Experts

05.06.2025
von Stefanie Söhnchen

Datengestützte PR für den Markteintritt: Warum (britische) Marken in der DACH-Region auf Datenanalysen setzen sollten

Seien wir ehrlich: Der Eintritt in einen neuen Markt kann sich ein wenig wie Dating anfühlen. Der erste Eindruck zählt – und in der DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) kann vieles schiefgehen, wenn man nicht versteht, wie die Menschen ticken. Britische Marken hoffen oft

Mehr lesen
04.02.2025
von PIABO

Who to watch in 2025: Deutsche Tech:Innovator:innen auf LinkedIn

Wer seine News-Feed-Bubble gut kuratiert, stellt sicher, dass er oder sie möglichst viel relevanten Content automatisch ausgespielt bekommt und keine Zeit auf dem Weg zu Wissensaufbau, Business-Vernetzung und persönlichem Wachstum verschwendet. PIABO arbeitet mit den innovativsten Unternehmen aus dem Tech-Umfeld in Deutschland und

Mehr lesen
28.08.2024
von Tida Dos Santes Baldé

Der Triumph der Influencer:innen-Relations: Warum Brands auf Influencer:innen setzen sollten

Der Sommer steht vor der Tür und mit ihm kommen unzählige sportliche Aktivitäten und Events – wie die EM im eigenen Land oder die Olympischen Spiele in Paris –, die perfekt für Influencer-Marketing genutzt werden können. Influencer:innen sind nicht nur digitale Meinungsführer, sondern

Mehr lesen
22.07.2024
von Sebastian Wittag

Diesen zehn Nachhaltigkeitsexpert:innen solltet ihr folgen

Themen wie erneuerbare Energien, nachhaltige Unternehmensstrategien und die gesundheitlichen Risiken des Klimawandels verlieren nicht an Bedeutung. Im Gegenteil — in dieser dynamischen und entscheidenden Zeit sind es die Vordenker:innen und Expert:innen, die uns den Weg weisen und inspirierende Lösungen entwickeln. In diesem Artikel

Mehr lesen
30.04.2024
von Lukas Pfeiffer

Cybersecurity Trends: Ein Blick in die (nahe) Zukunft der IT-Security

Der KI-Hype und wachsende Cyberbedrohungen stellen die IT-Sicherheit vor neue Herausforderungen. Neben großen Unternehmen geraten nunmehr auch mittelständische Unternehmen und der Public Sector zunehmend ins Visier von Ransomware & Co. Seit Anfang 2024 hat sich die Lage der Cybersecurity weltweit verschärft. Neben Browser

Mehr lesen
09.04.2024
von Verena Laier

Warum „Einfach mal machen!” in der Unternehmenskommunikation zum Scheitern führt

„Einfach mal machen!“ – in Zeiten der Schnelligkeit und Agilität, ist genau das eine erfrischende Aufforderung zum Handeln.Doch die komplexe Landschaft der Unternehmenskommunikation fordert ein umsichtigeres Vorgehen. Während eine proaktive Mentalität in vielen Geschäftsbereichen vorteilhaft sein kann, führt ein impulsives Handeln in der

Mehr lesen
11.03.2024
von Miriam Rönnau

Reddit 2024: Welche Rolle spielt die Plattform in der deutschen B2B-Kommunikation?

Drei von vier B2B-Entscheider:innen nutzen Reddit, sagt die Plattform selbst. Aber gilt das auch für Deutschland? Welchen Benefit können Kommunikationsverantwortliche von der Plattform erwarten? Eine Analyse mit aktuellen Zahlen und Fakten.  In vielen Kommunikations- und Social-Media-Agenturen in Deutschland wird Reddit immer noch stiefmütterlich

Mehr lesen
06.03.2024
von Stefanie Söhnchen

Kommunikationskonzepte auf Datenbasis – ungenutztes Potenzial

Kommunikator:innen ist längst klar: Mithilfe von Daten können Maßnahmen besser ausgewählt, gesteuert und Erfolge gemessen werden. Doch die meisten Unternehmen haben keine Kolleg:innen an Bord, die hier relevante Einblicke liefern können, oder es fehlt die Unterstützung, Insights auf die tatsächliche Kommunikationsarbeit anzuwenden. Allerdings

Mehr lesen
01.03.2024
von Carl Evers

10 Events, die euer HR-Tech nach vorne bringen

Knappe Talente, wenige Ressourcen, viele Herausforderungen – seit Jahren die Konstanten in der Personalarbeit. On top kommen 2024 der KI-Boom, das desolate Wohlbefinden von Mitarbeitenden, oder auch die anhaltende Diskussion um Büro vs. Homeoffice vs. hybrid. Beste Zeiten für HR-Techs also, könnt ihr

Mehr lesen
29.02.2024
von Ulrike Beckmann

Remote, not control: Führen auf Distanz

Wer es noch nicht ahnte: Wir bei PIABO schwimmen gern gegen den Strom. Aktuelles Beispiel: Während viele Unternehmen die Rückkehr ins Büro einführen, arbeiten wir weiterhin dezentral. Und wir haben keineswegs vor, das zu ändern. 46 von aktuell 108 PIABOs treffen ihre Kolleg:innen

Mehr lesen

Let‘s drive your success story.

GET IN TOUCH