Blog

09.02.2024
von Ariatani Wolff

Hiring in Zeiten des Fachkräftemangels:  Die Bedeutung von Diversity und Unternehmenskultur

Der Fachkräftemangel führt einerseits zu einer steigenden Belastung von Arbeitnehmenden und bietet ihnen andererseits mehr Spielraum bei der Jobauswahl und Vertragsverhandlungen. Unternehmen stehen ihrerseits vor der Herausforderung, nicht nur talentierte Mitarbeitende zu gewinnen, sondern auch eine vielfältige und inklusive Arbeitsumgebung zu schaffen, um

Mehr lesen
23.01.2024
von Henric Abraham-Winter

Finanzhorizont 2024: Visionen und Vorhersagen für die Zukunft des Bankenwesens

Willkommen in der Welt der Finanzen im Jahr 2024. In dem dynamischen Umfeld wagt unser Team einen Ausblick auf das Jahr 2024. Wir haben die Ärmel hochgekrempelt und uns in die Tiefen der Technologietrends in den Finanzmärkten gestürzt. Das Ergebnis ist eine Sammlung

Mehr lesen
06.11.2023
von vl_piabo

PIABO Communications gewinnt den „Mindshift – New Work Pioneers by Handelsblatt“-Award 2023 in der Kategorie Diversity & Inclusion

Berlin, 6. November 2023 – PIABO Communications, die führende europäische Kommunikationsplattform für die Digital- und Techwirtschaft, hat einen weiteren Meilenstein in ihrem Engagement für Diversity & Inclusion erreicht: Das Unternehmen gibt mit großer Freude bekannt, den 1. Platz in der Kategorie „Diversity &

Mehr lesen
03.11.2023
von PIABO PR

Ärzt:innen in der Kommunikation gewinnen? Konkret und realitätsnah.

Der digitale Gesundheitsmarkt – ein alter Geist im jungen Körper: Der Großteil der Ärzt:innen, die dieses System prägen, haben in den Aufschwungzeiten der 80er Jahre gelernt, wie sie ihre Tätigkeit ausüben sollen. Götter und Göttinnen in weißem Kittel, die über die Gesundheit der

Mehr lesen
19.10.2023
von Yannik Sulzbacher

10 SpaceTech News, die uns dieses Jahr überrascht haben

Die kommerzielle Raumfahrt gewinnt zunehmend an Dynamik und in Deutschland haben sich bereits einige der spannendsten Space-Start-ups Europas etabliert. Entdeckt hier die neuesten Entwicklungen und Nachrichten aus der deutschen SpaceTech-Branche 2023. Unendliche Weiten, fremde Sterne und unbekannte Planeten. Der Weltraum ist seit jeher

Mehr lesen
13.10.2023
von Robert Thielicke

3 Jahre DiGAs: Eine Blaupause für die Do´s und Dont´s der Medizinkommunikation

Vor drei Jahren galten digitale Pillen oder digitale Gesundheitsanwendungen (kurz DiGAs) als das nächste große Ding in der Medizin. Nun ist die Ernüchterung groß, weil sie weniger Ärzte verschreiben als erhofft und die Preise unter Druck sind. Doch für einen Abgesang ist es

Mehr lesen
09.10.2023
von Sarah Veit

Future of Software: Diese 12 spannenden SaaS-Unternehmen haben wir derzeit im Blick

In der sich stetig verändernden Welt der Unternehmenssoftware hat sich die SaaS-Branche zu einem echten Hotspot für Innovation und Wachstum entwickelt. SaaS, kurz für Software as a Service, ist ein Modell, bei dem Software-Anwendungen über das Internet bereitgestellt werden und Benutzer:innen sie abonnieren können,

Mehr lesen
29.09.2023
von PIABO PR

Unconscious Bias in der Mobilität

Inmitten des rasanten Elektroauto-Booms und innovativer städtischer Mobilitätslösungen offenbart sich ein weiteres Problem: unsere unbewussten Vorurteile oder die „Unconscious Bias“. Diese Vorurteile könnten einen Teil der Erklärung dafür bieten, warum der ländliche Raum Deutschlands in puncto Elektromobilität oft übersehen wird. Während einkommensstarke Bundesländer

Mehr lesen
27.09.2023
von Katarina Horst

Smarte Mobilität – die Zukunft der Fortbewegung

Konnektivität, Urbanisierung, Individualisierung und Nachhaltigkeitsziele beeinflussen die Mobilität der Zukunft. Daher ist es schon heute wichtig, nachhaltige Mobilitätskonzepte zu entwickeln, die beidem gerecht werden: einerseits dem Bedürfnis nach ständig verfügbarer Mobilität und andererseits dem Anspruch der Nachhaltigkeit. Ein Ansatz, der diese Anforderungen erfüllt,

Mehr lesen
22.09.2023
von PIABO PR

Potenziale des Carsharings und der Stand des autonomen Fahrens

Weiter geht’s in unserem „Mobility-Month“! Im zweiten Teil unseres neusten Blogartikels gibt Professor Wolfgang Gruel, Experte für intelligente Mobilitätskonzepte an der Hochschule Esslingen, aufschlussreiche Einblicke in die Potentiale von Carsharing und zeigt den aktuellen Stand des autonomen Fahrens auf.  —- Carsharing erfreut sich in

Mehr lesen

Let‘s drive your success story.

GET IN TOUCH