Newsroom

Wettbewerbsvorteile für Gastronomen: Lightspeed launcht neues Angebot Benchmarks & Trends

Das KI-gestützte Produkt bietet umfassende Einblicke in den lokalen Wettbewerb

Berlin, 04. Juni 2025 – Das Gastgewerbe erhält ein neues KI-gestütztes Angebot, das Gastronomen mit einer umfassenden Analyse des Wettbewerbsumfelds klare wirtschaftliche Vorteile verschafft. Lightspeed, der führende Anbieter von cloudbasierten Kassensystem- und Bezahlplattformen, bringt heute sein neues Produkt Benchmarks & Trends auf den deutschen Markt. Es bietet Gastronomen die Möglichkeit, ihre Leistungen im Vergleich zu den lokalen Wettbewerbern zu analysieren. Dadurch können sie ihre eigene Preisgestaltung, Öffnungszeiten und den Personaleinsatz anpassen, um sich auf dem wettbewerbsintensiven Gastronomiemarkt besser zu positionieren.

Durch die Nutzung personalisierter Erkenntnisse können Gastronomen die Leistungen und Ergebnisse zwischen ihrem eigenen Betrieb und ihren direkten Wettbewerbern vor Ort vergleichen: Wie hoch sind die durchschnittlichen Umsätze? Wie viele Bestellungen erhalten Wettbewerber durchschnittlich pro Stunde und in welchen Zeiträumen liegen die Peaks? Welche Speisen und Getränke gehören zum Angebot und welche Preise rufen sie dafür auf? Auch die Umsätze pro Stunde und pro Gedeck, die Tischumschlagszeit und vieles mehr lassen sich über Benchmarks & Trends einsehen. Die Datenanalyse basiert auf anonymisierten Nutzungsdaten von Lightspeed-Kunden. Dabei erhalten Nutzer auf ihre Anfragen eine Auswertung der Wettbewerber, die sich in ihrer Umgebung befinden und ein vergleichbares Betriebskonzept – wie Bar, Fine Dining oder Casual Dining – verfolgen. Damit vermittelt das KI-gestützte Produkt Gastronomen tiefe Einblicke und ein umfassendes Verständnis ihrer eigenen Leistung und Positionierung im Vergleich zu den lokalen Wettbewerbern. Mit Benchmarks & Trends trägt Lightspeed der Notwendigkeit Rechnung, dem hohen Druck in der Gastrobranche durch wandelndes Konsumverhalten und steigende Kosten, hohe Marktsättigung und Personalmangel zu begegnen. Die Daten sind dabei vollständig anonymisiert und der Datenschutz gewährleistet.

Sinahn Fabian Sehk, Regional Senior Director, DACH Hospitality bei Lightspeed, weiß, wie wichtig es für Gastronomen in der heutigen Zeit ist, technologische Fortschritte zu nutzen, um ihre Effizienz und damit auch ihren Umsatz und Gewinn zu steigern. Sehk: „Wer ein Restaurant betreibt, hat schon erlebt, wie viel Zeit die Recherche über die Wettbewerber in Anspruch nehmen kann. Mit Benchmarks & Trends bieten wir nicht nur datengestützte Einblicke und wichtige Marktinformationen, mit denen sich die eigenen Leistungen per Knopfdruck auswerten lassen, sondern befähigen Restaurantbetreiber dazu, diese Wettbewerbsvorteile für sich zu nutzen.“

Die Restaurantkette L’Osteria, die bereits seit einigen Jahren mit der Kassen- und Bezahlplattform von Lightspeed arbeitet, gehörte zu den Beta-Testern von Benchmarks & Trends. Peter Schimpl, Director Digital & Innovation, FR L’Osteria SE, teilt seine Eindrücke: „Als Marke mit über 200 Standorten [in Europa] zählt für uns sowohl, was lokal funktioniert als auch, was uns im Marktvergleich Erfolg bringt. Mithilfe von Benchmarks & Trends können wir datenbasierte Entscheidungen treffen, z. B. anhand des Vergleichs von Preisen, Umsätzen und Angeboten. Das Produkt liefert für uns das bisher höchste Level an Markttransparenz. Auf Basis dieser Einblicke können wir bessere, wirtschaftliche Entscheidungen treffen und so unsere Strategie gezielter ausrichten.“

Bislang hat Lightspeed Gastronomen mit Advanced Insights dabei unterstützt, Daten in Wachstumschancen zu verwandeln. Benchmarks & Trends ist die nächste Stufe in der Entwicklung von Daten und Einblicken. Durch die Bereitstellung von lokalisierten Echtzeitdaten können Gastronomen nun genau sehen, wo sie bereits optimale Leistungen erbringen und wo Veränderungen ihren Erfolg steigern könnten. Lightspeed Benchmarks & Trends gibt es ab sofort für alle Gastgewerbe-Betriebe in Deutschland und der Schweiz. Das Angebot ist innerhalb des Produkts Lightspeed Restaurant mit einem Pro-Abonnement verfügbar.

Über Lightspeed
Lightspeed (TSX | NYSE: LSPD) ist der führende globale Anbieter einer cloudbasierten und ganzheitlichen Kassensystem- und Bezahlplattform sowie von Finanzdienstleistungen für die Gastronomie und Hotellerie in über 100 Ländern. Lightspeed wurde 2005 von CEO Dax Dasilva in Montreal gegründet.  Heute servieren Lightspeed-Kunden in einem Jahr mehr als 1 Milliarde Gerichte an über 300 Millionen Gäste auf der ganzen Welt. Weitere Informationen finden Sie auf lightspeedhq.de. Folgen Sie uns auf Social Media: LinkedInInstagramYouTube und X.

Zukunftsgerichtete Aussagen

Diese Pressemitteilung kann zukunftsgerichtete Informationen und zukunftsgerichtete Aussagen im Sinne der geltenden Wertpapiergesetze („zukunftsgerichtete Aussagen“) enthalten, einschließlich Informationen über das Produktangebot von Lightspeed und die geplante Produkt-Roadmap. Zukunftsgerichtete Aussagen sind Aussagen, die prädiktiver Natur sind, von zukünftigen Ereignissen oder Bedingungen abhängen oder sich auf diese beziehen und durch Wörter wie „wird“, „erwartet“, „antizipiert“, „beabsichtigt“, „plant“, „glaubt“, „schätzt“ oder ähnliche Ausdrücke gekennzeichnet sind, die sich auf Angelegenheiten beziehen, die keine historischen Fakten darstellen. Solche Aussagen beruhen auf den gegenwärtigen Erwartungen der Geschäftsleitung von Lightspeed und beinhalten zahlreiche bekannte und unbekannte Risiken und Unsicherheiten, einschließlich wirtschaftlicher Faktoren. Eine Reihe von Risiken, Ungewissheiten und anderen Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse erheblich von den in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen abweichen. Dazu gehören unter anderem die Risikofaktoren, die in unserer jüngsten Management’s Discussion and Analysis of Financial Condition and Results of Operations, unter „Risk Factors“ in unserem jüngsten Jahresinformationsblatt und in unseren anderen bei den kanadischen Wertpapieraufsichtsbehörden und der U.S. Securities and Exchange Commission eingereichten Unterlagen genannt werden, die alle unter unseren Profilen auf SEDAR+ unter www.sedarplus.com und auf EDGAR unter www.sec.gov verfügbar sind. Die Leser werden darauf hingewiesen, dass sie diese und andere Faktoren sorgfältig abwägen sollten, wenn sie Entscheidungen in Bezug auf die nachrangigen stimmberechtigten Aktien von Lightspeed treffen, und dass sie sich nicht in unangemessener Weise auf zukunftsgerichtete Aussagen verlassen sollten. Die in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen sind keine Garantie für künftige Leistungen, und obwohl die zukunftsgerichteten Aussagen auf bestimmten Annahmen beruhen, die Lightspeed für angemessen hält, können die tatsächlichen Ereignisse und Ergebnisse erheblich von den in den zukunftsgerichteten Aussagen von Lightspeed ausgedrückten oder implizierten abweichen. Sofern nicht ausdrücklich durch geltendes Recht vorgeschrieben, übernimmt Lightspeed keine Verpflichtung, solche zukunftsgerichteten Aussagen öffentlich zu aktualisieren oder zu revidieren, sei es aufgrund neuer Informationen, zukünftiger Ereignisse oder aus anderen Gründen