Neue Cloud-native KI-Observability- und Log-Management-Funktionen vereinfachen IT-Prozesse und beschleunigen Innovationen

BOSTON, Massachusetts, 22. Juli 2025 – Dynatrace (NYSE: DT), die führende KI-gestützte Observability-Plattform, kündigt heute bedeutende Weiterentwicklungen seiner dritten Plattformgeneration an. Die Plattform revolutioniert Observability, indem sie Analytics, KI und Automatisierung kombiniert und so den Weg in Richtung autonomer Intelligenz ebnet. Tausende Unternehmenskunden profitieren bereits von der dritten Plattformgeneration, die es Organisationen ermöglicht, Daten in Entscheidungen und diese in intelligente, unmittelbare Maßnahmen zu verwandeln.
Dynatrace begegnet den Anforderungen großer, dynamischer und komplexer Unternehmenslandschaften, indem es den Begriff Observability neu definiert: Der Fokus liegt nicht nur auf Einblicken, sondern auf automatisierten Abläufen in IT-, Cloud-, Sicherheits- und Geschäftsprozessen.
„Wir heben den Wert von Observability auf ein neues Level und bauen die Zukunft der KI mit auf“, erklärt Bernd Greifeneder, Gründer und Chief Technology Officer von Dynatrace. „Die Plattform der dritten Generation ist darauf ausgelegt, den Datenschatz aus Observability in Kontext zu bringen und in Echtzeitwissen für KI zu verwandeln – für verwertbare Erkenntnisse und Automatisierung auf dem Weg zur autonomen Intelligenz.“
Weitere Informationen: Dynatrace-Plattform der 3. Generation: Entwickelt für die Welt der autonomen Intelligenz, von Bernd Greifeneder, Gründer und Chief Technology Officer bei Dynatrace.
Neue Funktionen der dritten Plattformgeneration
In der digitalen Wirtschaft stehen Unternehmen einer Datenexplosion gegenüber – bedingt durch Cloud-native Architekturen, verteilte Systeme und KI-getriebene Anwendungen. Im Zentrum der Dynatrace-Plattform steht Grail, ein massiv parallel verarbeitendes Data Lakehouse, das Observability-, Sicherheits- und Geschäftsdaten nahtlos vereint. In Kombination mit KI-gestützter Analyse und Automatisierung verwandeln Unternehmen Telemetrie in präzise Geschäftsanalysen und intelligente, automatisierte Handlungen.
Die neuen Funktionen der Dynatrace-Plattform konzentrieren sich auf nahtlose Abläufe in hybriden und Multi-Cloud-Umgebungen und ermöglichen messbare Geschäftsergebnisse:
Cloud-native und KI-native Beschleunigung für die Entwicklung
- Entwickler können Daten aus Serverless- und Cloud-Architekturen einfach einlesen und analysieren – mit Self-Service-Zugriff und vereinfachter Visualisierung typischer Cloud-Muster.
- Dynatrace bietet das einzige Live-Debugging-Tool, das auf tausende gleichzeitige Entwickler-Sessions pro Mandant skalierbar ist – mit nicht-blockierenden Breakpoints und Datenschutz.
- Der Dynatrace MCP-Server bringt Echtzeit-Observability direkt in KI-gestützte Entwicklung: für bessere Designs, stärkere Sicherheitslage und schnellere Fehlersuche im IDE.
Präventiver Betrieb mit Agentic AI
- Davis® AI erweitert die Ursachenanalyse und Fehlerbehebung um agentische KI-Funktionen: für präventive Maßnahmen und automatische Korrekturen bei komplexen Szenarien mit mehreren Teams. Dazu gehören geführte Fehlerbehebung, interaktive Empfehlungen und Funktionen zur „Erklärung und Zusammenfassung” in natürlicher Sprache, um manuelle Eingriffe zu minimieren und die Zusammenarbeit zwischen ITOps-, SRE-, Plattform-Engineering-, DevSecOps- und Entwicklungsteams zu optimieren.
- Davis CoPilot ermöglicht es, eine natürliche Sprachschnittstelle zu verwenden, um erweiterte Analysen zu beschleunigen, auf einfache Weise Workflows oder Dashboards zu erstellen und diese mit anderen Technologien und Lösungen zu integrieren.
Transformatives Log-Management
- Logs können jetzt vollständig und in Echtzeit analysiert werden – im Kontext anderer Observability-Daten. Die Logs-App und Davis CoPilot liefern neue Einblicke.
- Flexible Preisgestaltung: wahlweise nach Aufbewahrung oder Nutzung, mit durchgängig aktivem Hot/Hot-Speicher (bis zu 10 Jahre Retention).
- Skalierbarkeit auf Petabyte-Niveau pro Tag: Logs unternehmensweit automatisch im Kontext verwalten – mit sicherer Kubernetes-Log-Erfassung, ohne die Komplexität älterer Lösungen.
„Angesichts der Tatsache, dass sich das weltweite Datenvolumen in den nächsten drei Jahren voraussichtlich verdoppeln wird, zunehmend dynamischer und komplexer digitaler Ökosysteme und des Aufstiegs der KI, benötigen Unternehmen Lösungen, die mehr als nur Transparenz bieten“, sagte Steve Tack, Chief Product Officer bei Dynatrace. „Unsere neuesten Funktionen sind darauf ausgelegt, eine proaktive, intelligente Automatisierung voranzutreiben, die ganzen Teams in einem Unternehmen dabei hilft, Zusammenhänge zu erkennen, um ihre digitalen Systeme besser zu verstehen und die Geschäftsergebnisse kontinuierlich zu verbessern.“
Durch die Integration von KI-gestützten Systemen mit fortschrittlicher Automatisierung hilft Dynatrace Kunden dabei, Daten in Maßnahmen umzusetzen und so wichtige Ergebnisse zu erzielen.
Kundenstimmen
„Die KI- und Prognosefunktionen von Dynatrace waren ein entscheidender Faktor“, sagte Jos Kerssens, Senior Vice President, IT Operations; Cloud Transformation bei Air France-KLM. „Wir sind zuversichtlich, dass jedes auftretende Problem schnell behoben werden kann, wodurch die Auswirkungen auf den Betrieb und den Umsatz drastisch reduziert werden.“
„Bei TELUS ist KI ein grundlegender Bestandteil unserer Strategie zur digitalen Transformation, und unsere Partnerschaft mit Dynatrace hat uns dabei geholfen, unsere Fähigkeiten zu verbessern“, sagte Kulvir Gahunia, Director, Site Reliability Office bei TELUS. „Durch die Kombination unserer Agentic-KI-Initiativen mit den KI-Observability-Funktionen von Dynatrace haben wir unsere Entwicklungs- und Betriebsabläufe erfolgreich optimiert. Diese Zusammenarbeit hat es uns ermöglicht, die Behebung von Vorfällen von der Erkennung bis zum Pull-Request auf wenige Minuten zu verkürzen. Durch diese Integration von KI-Technologien treiben wir Innovationen voran, erzielen messbare Geschäftsergebnisse und reduzieren gleichzeitig Ausfallzeiten.“
Partner-Ökosystem
„Durch die Kombination der Expertise von DXC im Bereich Unternehmenstransformation mit der Observability-Plattform der nächsten Generation von Dynatrace versetzen wir weltweit führende Marken in die Lage, die Modernisierung ihrer Anwendungen zu beschleunigen und das volle Potenzial KI-gestützter Erkenntnisse zu nutzen“, so James Taylor, Global General Manager, Enterprise Applications bei DXC Technology. „Als Global Partner of the Year von Dynatrace ist DXC stolz darauf, eine Vorreiterrolle bei der Vereinfachung komplexer Prozesse, der Förderung von Innovationen und der Ermöglichung intelligenterer, schnellerer Entscheidungsprozesse in großem Maßstab einzunehmen.“
Die Partnerschaften von Dynatrace mit Branchenführern wie DXC erweitern die Innovationskraft weiter. Diese Partnerschaften bieten Kunden maßgeschneiderte Lösungen, die die Innovation und operative Exzellenz von Unternehmen beschleunigen können, und untermauern das Engagement von Dynatrace, Geschäftsergebnisse neu zu definieren.
Analystenstimme
„Die Observability-Plattform der dritten Generation von Dynatrace stellt einen bedeutenden Fortschritt bei der Bewältigung der Komplexität moderner, cloud-nativer und KI-gesteuerter Umgebungen dar“, so Rob Strechay, Managing Director & Principal Analyst Cloud Native, Data Platforms, Infrastructure, theCube Research. „Durch die Vereinheitlichung von Daten und die Automatisierung von Workflows mit fortschrittlichen KI-Funktionen ermöglicht Dynatrace Unternehmen nicht nur die Bewältigung operativer Herausforderungen, sondern auch den autonomen Betrieb in großem Maßstab. Dieser Ansatz definiert neu, wie Unternehmen Komplexität in Klarheit verwandeln, neue Innovationsmöglichkeiten erschließen und messbare Geschäftsergebnisse erzielen können.“
Weitere Informationen
- Video: Die neuesten Funktionen der Dynatrace-Plattform, die den Weg zu autonomer Intelligenz ebnen, mit CTO Bernd Greifeneder, Dana Harrison, Principal Site Reliability Engineer bei TELUS, Kulvir Gahunia, Director Site Reliability bei TELUS, und Rob Strechay, Managing Director & Principal Analyst für Cloud Native, Datenplattformen und Infrastruktur bei theCube Research.
- Blog: Dynatrace-Plattform der 3. Generation: Entwickelt für die Welt der autonomen Intelligenz, von Bernd Greifeneder, Gründer und Chief Technology Officer bei Dynatrace
- Video: Defining Observability for What Comes Next
- Video: Why the Dynatrace 3rd Gen Platform Matters for Development Teams
- Video: Cloud-Native at Scale Requires Intelligence
Über Dynatrace
Dynatrace verbessert die Observability für moderne digitale Unternehmen und hilft dabei, die Komplexität moderner digitaler Ökosysteme in leistungsstarke Geschäftsressourcen zu verwandeln. Durch die Nutzung KI-gestützter Erkenntnisse ermöglicht Dynatrace Unternehmen, schneller zu analysieren, zu automatisieren und Innovationen voranzutreiben, um ihr Geschäft voranzubringen. Weitere Informationen, wie Dynatrace Unternehmen helfen kann, sind auf www.dynatrace.com, im Dynatrace Blog sowie auf LinkedIn und X unter @dynatrace verfügbar.
Dynatrace und das Dynatrace-Logo sind Marken der Dynatrace, Inc. Unternehmensgruppe. Alle anderen Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. © 2025 Dynatrace LLC.
Hinweis zu zukunftsgerichteten Aussagen
Diese Pressemitteilung enthält bestimmte „zukunftsgerichtete Aussagen“ im Sinne des Private Securities Litigation Reform Act von 1995, darunter Aussagen zu den Fähigkeiten und der Plattform von Dynatrace sowie zu den erwarteten aktuellen und zukünftigen Vorteilen für Unternehmen, die die Dynatrace-Plattform nutzen. Diese zukunftsgerichteten Aussagen umfassen alle Aussagen, die keine historischen Fakten sind, sowie Aussagen, die durch Wörter wie „wird“, „erwartet“, „beabsichtigt“, „plant“, „glaubt“, „strebt an“, „schätzt“ und ähnlichen Begriffen gekennzeichnet sind. Diese zukunftsgerichteten Aussagen spiegeln unsere aktuellen Ansichten über unsere Pläne, Absichten, Erwartungen, Strategien und Aussichten wider, die auf den uns derzeit verfügbaren Informationen und unseren Annahmen basieren. Obwohl wir davon ausgehen, dass unsere Pläne, Absichten, Erwartungen, Strategien und Aussichten, wie sie in diesen zukunftsgerichteten Aussagen zum Ausdruck kommen oder angedeutet werden, angemessen sind, können wir keine Gewähr dafür übernehmen, dass die Pläne, Absichten, Erwartungen oder Strategien erreicht oder verwirklicht werden. Die tatsächlichen Ergebnisse können wesentlich von den in den zukunftsgerichteten Aussagen beschriebenen Ergebnissen abweichen und werden von einer Vielzahl von Risiken und Faktoren beeinflusst, die außerhalb unserer Kontrolle liegen, einschließlich der Risiken, die unter der Überschrift „Risikofaktoren” in unserem Jahresbericht auf Formular 10-K, den nachfolgenden Quartalsberichten auf Formular 10-Q und unseren anderen bei der SEC eingereichten Unterlagen aufgeführt sind. Wir übernehmen keine Verpflichtung, die in diesem Dokument enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen aufgrund neuer Informationen, zukünftiger Ereignisse oder anderweitiger Umstände zu aktualisieren.