Blog

Rebranding: Relevant bleiben in einer sich schnell verändernden Welt

Schlüsselnummer: 74% der S&P Global 100 Unternehmen haben neu erworbene Marken innerhalb von 7 Jahren rebrandet, so eine 10-Jahres-Studie von Landor.

Warum Rebranding mehr ist als ein neues Logo

Rebranding wird oft als kosmetisches Update angesehen – neues Logo, neue Kampagne. In Wirklichkeit ist es eine strategische Entscheidung, die einer Marke hilft, relevant zu bleiben oder sich an neue Märkte anzupassen. Wenn es richtig gemacht wird, geht es weit über das Äußere hinaus. Es geht darum, Ihre Marke auf einen klaren Zweck und eine Vision auszurichten.

Eine Studie von Bynder aus dem Jahr 2023 zeigt die wichtigsten Beweggründe für ein Rebranding: Modernisierung der Markenidentität (58%), Neupositionierung auf dem Markt (45%), Erreichen neuer Zielgruppen (41%) oder Beseitigung negativer Wahrnehmungen (26%). Diese Motivationen funktionieren nur, wenn sie Teil einer größeren, kohärenten Strategie sind.

Rebranding für internationale Märkte

Bei der Expansion in ein neues Land geht es nicht nur um die Übersetzung von Slogans, sondern um die Anpassung des gesamten Markenerlebnisses: Botschaften, Bilder, Produkte und Tonalität, die alle auf die lokale Kultur zugeschnitten sind.

Starbucks in China ist ein perfektes Beispiel. Anstatt die westliche Kaffeekultur zu importieren, führte Starbucks Getränke auf Teebasis ein, gestaltete die Läden für soziale Interaktion und betonte die Verbindung statt des Koffeins. Diese Art von durchdachtem Rebranding findet vor Ort Anklang und bleibt gleichzeitig dem Wesen der Marke treu.

Rebranding zu Hause: Die Erwartungen der Gesellschaft erfüllen

Rebranding ist nicht nur für internationales Wachstum wichtig. Marken müssen auch die sich wandelnden gesellschaftlichen Werte widerspiegeln – Nachhaltigkeit, Inklusivität, Transparenz. Rebranding bietet die Möglichkeit, Image und Botschaften mit sinnvollen Maßnahmen in Einklang zu bringen.

Genauso wichtig ist die interne Akzeptanz. Eine neue Identität ohne die Akzeptanz der Mitarbeiter ist nur Dekoration. Ein erfolgreiches Rebranding stimmt Strategie, Produkt, Kommunikation und Mitarbeiter aufeinander ab, um ein konsistentes und glaubwürdiges Erlebnis zu schaffen.

Kurz gesagt, bei einem Rebranding geht es nicht um Veränderung um der Veränderung willen – es geht darum, sich weiterzuentwickeln, um relevant, verbunden und zukunftsfähig zu bleiben. Es verwandelt Herausforderungen in Chancen und stärkt die DNA Ihrer Marke in einer neuen Ära.

7 Tipps für ein effektives Rebranding

1. Verstehen der lokale Kultur

Gehen Sie über oberflächliche Trends hinaus, um die emotionalen Triebkräfte der lokalen Verbraucher zu erfassen. Starbucks in Frankreich zum Beispiel hat seine Cafés mit lokalem Gebäck und kleineren Espresso-Getränken an die französische Kaffeekultur angepasst.

2. Visuelle Identität anpassen

Farben, Symbole und Design sollten die lokalen Vorlieben widerspiegeln und feiern. McDonald’s in Europa hat sein Design mit sanfteren, grüneren Tönen angepasst, um das Umweltbewusstsein anzusprechen.

3. Sinnvoll kommunizieren

Lokalisierung ist nicht nur Übersetzung – es geht darum, Geschichten zu erzählen, die verbinden. Nike in China legt mehr Wert auf kollektive Leistung als auf individuellen Erfolg.

4. Datengestützte Erkenntnisse nutzen

73% der Verbraucher bevorzugen Erlebnisse, die auf ihren kulturellen Kontext zugeschnitten sind. Relevantes Branding hängt vom Verständnis dieser Nuancen ab.

5. Führen mit authentischer Absicht

Marken, die echte Werte demonstrieren, finden überall Anklang. Die Umweltmission von Patagonia steht in engem Einklang mit den lokalen Prioritäten der Nachhaltigkeit.

6. Beweglich bleiben

Hören Sie auf Feedback und passen Sie sich schnell an. Coca-Cola testet seine Produkte ständig und passt sie auf allen Märkten an, um relevant zu bleiben.

7. Schrittweise Einführung planen

Ein durchdachter Start schafft Vertrauen. Netflix zum Beispiel hat sich vor der internationalen Einführung mit lokalen Anbietern zusammengetan und so Vorfreude und Glaubwürdigkeit geschaffen.

Let‘s drive your success story.

GET IN TOUCH