Schlüsselzahl: Unternehmen berichten über einen ROI von 20% bis über 800% beim Einsatz von KI-Techniken (Gartner 2023).
Warum KI und Daten die PR-Branche verändern werden
Künstliche Intelligenz (KI) und Daten verändern die Kommunikation und die PR und verlagern den Schwerpunkt von breit angelegten Botschaften auf personalisierte, präzise und effiziente Strategien. Im Jahr 2025 ist das Verständnis Ihrer Zielgruppe durch Daten nicht mehr optional, sondern unerlässlich.
Unternehmen haben heute Zugang zu großen Mengen an Informationen aus sozialen Medien, Online-Verhalten, Umfragen und Kaufhistorien. Während datengesteuerte Ansätze in vielen Branchen üblich sind, hat sich die PR in der Vergangenheit auf allgemeine Botschaften verlassen. KI ändert das, indem sie sehr gezielte Einblicke ermöglicht und Marken dabei hilft, Inhalte zu erstellen, die bei bestimmten Zielgruppen auf Resonanz stoßen.
KI-Tools analysieren Vorlieben, Gewohnheiten und Erwartungen in Echtzeit. Sie können Trends vorhersagen, die Leistung messen, Ressourcen optimieren und einzigartige Positionierungsmöglichkeiten identifizieren. Diese Fähigkeit ist von unschätzbarem Wert, wenn es darum geht, Zielgruppen nach Segmenten aufzuschlüsseln und die Botschaften entsprechend anzupassen.
KI bei der Erstellung von Inhalten
KI ist nicht nur analytisch – sie steigert auch die Effizienz und Kreativität. Tools wie ChatGPT rationalisieren die Produktion von Pressemitteilungen, Artikeln und Beiträgen für soziale Medien. Sie helfen Teams beim Brainstorming, bei der Überarbeitung von Ideen und bei der Personalisierung von Inhalten und sparen so Zeit, ohne die Qualität zu beeinträchtigen. Adobe berichtet, dass KI-generierte Inhalte die Produktionszeit um 50 % verkürzen und gleichzeitig das Engagement um 10 % erhöhen können.
Dennoch bleibt die Kommunikation von Natur aus menschlich. Ein übermäßiges Vertrauen in die KI kann nach hinten losgehen, denn Verbraucher schätzen authentische Verbindungen. Laut dem Vertrauensbarometer 2023 von Elan Edelman distanzieren sich 74 % der Verbraucher von Marken, wenn es ihnen an Relevanz mangelt, und 41 % geben an, dass ihre Nachrichten nicht authentisch oder uninteressant sind.
Ausgleich zwischen KI und menschlichem Wissen
KI kann die Strategie und das Messaging verbessern, aber menschliche Intuition, Expertise und Reflexion sind für den Erfolg entscheidend. Emotionale Verbundenheit fördert Loyalität: Das XM Institute hat herausgefunden, dass Verbraucher, die ihre emotionale Erfahrung hoch einschätzen, mit 8,3-facher Wahrscheinlichkeit ein starkes Loyalitätsverhalten an den Tag legen, einschließlich Wiederholungskäufe und Empfehlungen.
Ein großartiges Beispiel ist Airbnb, das KI-gesteuerte Empfehlungen mit authentischen Geschichten von Gastgebern kombiniert und so Vertrauen aufbaut, während es gleichzeitig fortschrittliche Technologie einsetzt. Die Lektion ist klar: KI kann die Leistung verstärken, aber Authentizität bleibt die Grundlage einer effektiven Kommunikation.
TIPPS : 7 Wege zur Nutzung von KI und Daten in der Kommunikation
1. Optimieren Sie das Projektmanagement
Integrieren Sie KI, um Kampagnen mit klaren Meilensteinen, Verantwortlichkeiten, Ressourcenzuweisung und Fortschrittsverfolgung zu strukturieren und so eine effiziente und effektive Ausführung zu gewährleisten.
2. Verstehen Sie Ihr Publikum mit Daten
Nutzen Sie Analysen, um das Verhalten und die Erwartungen Ihres Publikums in Echtzeit zu erfassen. Segmentierung und Trendanalysen ermöglichen es Ihnen, Botschaften zu erstellen, die bei jeder Gruppe ankommen.
3. Automatisieren Sie Routineaufgaben
KI kann die Überwachung, Planung und Berichterstattung übernehmen, so dass sich die Teams auf die strategische Arbeit konzentrieren können und die Konsistenz der Kampagnen erhalten bleibt.
4. Nutzen Sie KI, um Inhalte zu verbessern
Generieren Sie Briefings, Skizzen und Artikelentwürfe, um Kreativität zu wecken und Kampagnen zu optimieren. KI kann die Ideenfindung beschleunigen und dabei helfen, Botschaften zu verfassen, die auf verschiedene Zielgruppen zugeschnitten sind.
5. Personalisieren und engagieren Sie sich
Passen Sie Ihre Botschaften an die Interessen und das Verhalten Ihrer Zielgruppe an. KI und datengesteuerte Erkenntnisse helfen, sinnvolle Interaktionen zu schaffen und authentische Beziehungen zu fördern.
6. Priorisieren Sie Ethik und Transparenz
Kommunizieren Sie klar und deutlich, wie die Daten verwendet werden. Ethische KI-Praktiken stärken das Vertrauen und stellen sicher, dass die Technologie eine authentische Kommunikation unterstützt, anstatt sie zu ersetzen.
7. Testen und optimieren Sie kontinuierlich
Nutzen Sie KI für Kampagnenanpassungen in Echtzeit. Überwachen Sie die Leistung, iterieren Sie und verfeinern Sie die Strategien, um das Engagement und den Gesamterfolg der Kampagne zu maximieren.