Blog

12.07.2023
von Orchan Ali-sade

Greentech for Nature: Innovative und natürliche Ansätze für eine nachhaltige Zukunft

In einer Zeit, in der der Klimawandel zu den drängendsten globalen Herausforderungen zählt, rückt die Entwicklung nachhaltiger Technologien in den Fokus. Greentech, als Schnittstelle von Umweltbewusstsein und technologischer Innovation, zielt darauf ab, die Umweltauswirkungen zu minimieren und gleichzeitig fortschrittliche Lösungen für eine nachhaltige

Mehr lesen
23.06.2023
von Ann-Kathrin Marggraf

Greentech-Events: Wie ihr wirkungsvoll kommuniziert

Lest hier, wie ihr euch auf Veranstaltungen am besten präsentiert, damit eure Botschaften hängen bleiben und Veränderung anstoßen.  Der Juni 2023 war geprägt von vielen hochkarätigen Veranstaltungen, vor allem auch in der Greentech-Branche. Darunter das Greentech Festival, die Intersolar und der Ecosummit. Wer

Mehr lesen
19.06.2023
von Hellen Hohoff

Greentech-Bubble aufgepasst: Diese Events dürft ihr im zweiten Halbjahr 2023 nicht verpassen

Sucht ihr nach Möglichkeiten, euer Start-up zu positionieren und euch zu vernetzen? Dann sind die folgenden Veranstaltungen genau das Richtige für euch. Auf Veranstaltungen tummeln sich Investor:innen, potenzielle Partner:innen und auch Kund:innen, die aufgeschlaut, inspiriert, beraten und überrascht werden wollen. Und nicht nur

Mehr lesen
22.05.2023
von Michelle Dörner

Digitale Lösungen verändern die urbane Mobilität

Immer schneller und immer weiter unterwegs – für die meisten von uns ist Mobilität ein Grundbedürfnis. Dabei ist es mittlerweile selbstverständlich, dass wir mithilfe von digitalen Karten unsere Autorouten planen, den aktuellen Busfahrplan herunterladen oder unser Bahnticket bequem per App kaufen und verwalten.

Mehr lesen
12.05.2023
von Steffi Müller

EdTech: Das sind die 5 spannendsten Entwicklungen im Bereich digitaler Bildung

Innerhalb des Start-up-Ökosystems hat gerade der EdTech-Sektor in den letzten Jahren eine der spannendsten Entwicklungen hingelegt. Von den Hochzeiten der Pandemie bis zum Diskurs rund um ChatGPT und Co. – Steffi Müller, Senior Communications Director bei PIABO, gibt einen Überblick über die wichtigsten

Mehr lesen
08.05.2023
von cmanager1

PIABO Communications gründet neue Practice Mobility unter der Leitung von Kirsten Kurze

PIABO Communications, führender europäischer Full-Service-Kommunikationspartner der Digitalwirtschaft, baut seine Mobility-Expertise aus und gewinnt Kirsten Kurze als Practice Director Mobility. Die erfahrene Kommunikationsexpertin verantwortet ab sofort die strategische und digitale Beratung und Kampagnenplanung für Unternehmen und Akteure aus der Mobilitätsbranche. PIABO als starker Partner im

Mehr lesen
04.05.2023
von Henrik Pflaumbaum

Acht spannende SpaceTech-Unternehmen, die wir 2023 im Blick haben

Den Weltraum erobern: Schon lange hegt die Menschheit diesen Traum und längst ist er nicht mehr nur Sache staatlicher Projekte und großer Unternehmen. Space Bandits listet allein 100 Firmen in der Kategorie Start-ups. Es gibt schon einiges im Weltraum – Edge Computing, Navigation, Kameras,

Mehr lesen
19.04.2023
von cmanager1

PIABO erweitert Management-Board und ernennt die Top-Expertin Stefanie Söhnchen als Vice President Digital

PIABO Communications, führende europäische Kommunikationsplattform der Digitalwirtschaft und Agentur des Jahres 2022 DACH, baut sein Management-Board weiter aus. Mit Stefanie Söhnchen, Vice President Digital, gewinnt PIABO eine gefragte Digital- & Social Media-Expertin der Branche. Ihren Expertenstatus im Digital-Bereich baute sie durch umfangreiche Erfahrungen in

Mehr lesen
30.03.2023
von Timotée Gbaguidi

Social Media Trends 2023

Social Media ist immer im Wandel. Auch in diesem Jahr werden wieder neue Trends aufkommen – für Einzelpersonen, aber auch für Unternehmen. Timotée Gbaguidi, Digital Communications Director bei PIABO, gibt einen Überblick über die wichtigsten Social-Media-Trends in der Zukunft. Künstliche Intelligenz für Social Media Künstliche

Mehr lesen
03.03.2023
von Ann-Kathrin Marggraf

Diese Technologien ebnen den Weg für klimaneutrale Städte

Am heutigen Freitag ist wieder globaler Klimastreik. Das Ziel ist klar: Bis spätestens 2045, am besten früher, soll Deutschland Treibhausgas-neutral sein. Der Weg dahin ist noch lang. Um das Ziel zu erreichen, sind der Umstieg auf erneuerbare Energien ebenso wie eine Verkehrswende hin

Mehr lesen

Let‘s drive your success story.

GET IN TOUCH