Ratgeber

16.02.2023
von Henrik Pflaumbaum

Fünf spannende GovTech-Unternehmen, die wir 2023 im Blick haben

GovTech – Government Technology. Böse Zungen behaupten, das sei in Deutschland das Faxgerät. Tatsache ist aber: Der E-Antrag für’s Bafög wird im Amt doch wieder ausgedruckt. In Estland hingegen sind – dank des Programms e-Estonia – nur für drei Dinge ein persönliches Erscheinen erforderlich: Heirat, Scheidung

Mehr lesen
31.01.2023
von PIABO

Wie der Veganuary den Weg für eine nachhaltigere Zukunft ebnet

Zu Beginn des neuen Jahres haben viele ambitionierte Vorsätze, wie sie das kommende Jahr für sich gestalten wollen. Oftmals betreffen diese Ziele die Verbesserung der eigenen Gesundheit und des allgemeinen Wohlbefindens. Ein dazu passender Trend, der in den letzten Jahren an Dynamik gewonnen

Mehr lesen
20.12.2022
von Miriam Rönnau

Darum lohnt sich SEO zum Jahreswechsel fürs Recruiting

Mehr als die Hälfte der Webseiten-Besucher:innen resultieren aus der organischen Suche. Im Umkehrschluss heißt das: Unternehmen, die keine SEO-Maßnahmen auf ihrer Webseite umsetzen, verlieren über 50 Prozent potentieller Leads – und damit auch potentielle Bewerber:innen. Doch zum Glück ist es nie zu spät,

Mehr lesen
13.12.2022
von Ariatani Wolff

Metaverse Meetup: Wie Virtual Reality neue Unternehmensmodelle schaffen und die Customer Experience verbessern kann

So groß wie der Hype um das Metaverse 2021 war, so schnell flaute er wieder ab. Trotzdem ist das Thema noch lange nicht durch. Den Status quo in Sachen Metaverse präsentierte und diskutierte Thomas Riedel – Host des “Metaverse-Podcast” – beim Metaverse Meetup in unserem

Mehr lesen
24.11.2022
von Carolin Hildebrandt

Greentech: Trends und Entwicklungen für eine klimapositive Welt

Die Welt ist im Umbruch. Und in der Krise. Klimakrise, Energiekrise, Inflation – und dabei ist die Corona-Pandemie gerade erst offiziell vorbei. Unsere Gesellschaft scheint von einer Krise in die nächste zu schlittern. Doch es gibt auch Pioniere, die den Weg in eine

Mehr lesen
10.11.2022
von Erik Amann

Creator Economy 101: Wie setze ich Influencer:innen in der Kommunikationsstrategie richtig ein?

Creator:innen sind seit Jahren fest in die Kommunikationsstrategie vieler Unternehmen eingebunden. Influencer:innen kommen nicht mehr nur aus dem Beauty- oder Gaming-Bereich, sondern sind Expert:innen für die unterschiedlichsten Themen und bewerben auch Nischenprodukte. Warum ist die Arbeit mit Influencer:innen auch für B2B-Unternehmen sinnvoll? Und

Mehr lesen
17.10.2022
von Philipp Plum

Warum Identity & Access Management so wichtig für die Cybersicherheit von Unternehmen sind

Die Verwaltung von Identitäten ist einer der wichtigsten Pfeiler der Cybersicherheit in Unternehmen, denn: Je mehr Identitäten in einer Organisation vorhanden sind, desto größer ist das Risiko, Opfer eines erfolgreichen Cyberangriffs zu werden. Wie Identitätsmanagement funktioniert und was Unternehmen bei ihrem IAM beachten

Mehr lesen
29.09.2022
von Eva Kütscher

TravelTech: Kommunikation für das Reisen von Morgen

Den Wunsch zu reisen kann nicht einmal eine Pandemie erschüttern. Dennoch steht die Reisebranche einigen disruptiven Ereignissen gegenüber. Aber gerade die Krisen und das volatile Marktumfeld werden für TravelTech-Start-ups auch zur Chance. Die richtige Kommunikation kann dabei helfen, Relevanz zu erzeugen und Vertrauen

Mehr lesen
26.09.2022
von Hellen Hohoff

Venture Capital: Wie wird der VC-Nachwuchs investieren? 

In den Startlöchern stehende Gen Z Investor:innen haben ihre ganz eigenen Vorstellungen von zukunftsfähigen Investitionen. Gen Z macht 30 Prozent der Weltbevölkerung aus und wird mit ihren Ansprüchen an die Arbeitswelt sowohl den Arbeitsmarkt als auch die Zukunft der Investments prägen. Richtet man den Blick

Mehr lesen
21.09.2022
von Julia Loeser

Metaverse: Status quo und Chancen für B2B-Unternehmen

Unbekannte digitale Welten? Eine Studie von Civey im Auftrag von Teamviewer zeigt, dass ca. 69 Prozent der Befragten in Deutschland wenig darüber wissen, was das Metaverse überhaupt ist. Das sollte sich ändern, schließlich ist die Nutzung virtueller Räume auf dem Vormarsch. Nachdem im vorherigen Blogbeitrag von

Mehr lesen

Let‘s drive your success story.

GET IN TOUCH