Ratgeber

28.04.2022
von PIABO

NFTs – Warum sie im Marketing so relevant wie Social Media werden

NFTs verzeichnen im Jahr 2022 eine große Beliebtheit und auch im Marketing werden sie bereits von einigen Unternehmen genutzt. Sie sind zur neuen Möglichkeit für Unternehmen geworden, ihre Fangemeinde einzubinden, neue Communities zu bilden und ebenfalls als weitere Einnahmequelle interessant. Was macht NFTs

Mehr lesen
13.04.2022
von PIABO

Industrie 4.0 – Die wichtigsten Themen und wie man über sie spricht (Teil I)

Industrie 4.0 – Buzzword, Konzept oder längst Realität? Kaum ein Zukunftstrend ist so komplex und beinhaltet gleichzeitig so viele unterschiedliche Technologien und Konzepte wie die Denkschule der vierten Industriellen Revolution. Doch um was geht es eigentlich genau, welche Begriffe sollte man unbedingt kennen und wo

Mehr lesen
08.04.2022
von PIABO

KI meets PR – Wie Künstliche Intelligenz die Kommunikationarbeit verändert

Künstliche Intelligenz ist heute bereits in vielen Branchen nicht mehr wegzudenken. Auch die Kommunikations-Welt ist davon nicht ausgenommen. Wie verändert KI die Arbeit von Kommunikations-Berater:innen und Medienvertreter:innen? Unsere Senior Communications Consultant und KI-Expertin Julia Loeser hat nach Antworten gesucht.  Themen identifizieren, Kund:innen individuell beraten, Journalist:innen-Kontakte

Mehr lesen
07.03.2022
von PIABO

Non-Fungible Tokens: Was sind NFTs?

Über das Jahr 2021 sind Non-Fungible Tokens (NFTs) auch abseits der Kryptowelt zum Hype geworden. NFTs sind digitale Eigentumszertifikate, die auf der Blockchain-Technologie basieren – was sie unter anderem fälschungssicher und zu Unikaten macht. Das prädestiniert sie für die Verwendung in digitalen Sammlerstücke.

Mehr lesen
16.02.2022
von cmanager1

38 Journalistinnen und Journalisten, die Startups in 2022 kennen sollten

PIABO PR erstellt für deutsche-startups.de jährlich eine Liste mit Redakteur:innen, die sich besonders auf die Startup- und Tech-Szene spezialisiert haben. Dabei werden vor allem die Journalist:innen benannt, die vorrangig Tech-Themen bearbeiten. Wer für 2022 besondere Relevanz in dieser Thematik hat, zeigt die folgende Auflistung. Als

Mehr lesen
15.02.2022
von PIABO

HR-Tech-Unternehmen, die wir 2022 auf dem Schirm haben

Mehr Zeit für die Entwicklung der eigenen Mitarbeitenden, bessere Recruiting-Prozesse plus eine schlanke Lohnbuchhaltung – smarte HR-Tech-Lösungen vereinfachen den Arbeitsalltag von Personaler:innen deutlich. Der Markt boomt, Investor:innen sind im Goldrausch. Doch welche Unternehmen werden die Szene 2022 prägen? Fabian Zeitler, Senior Communications Director bei

Mehr lesen
07.02.2022
von PIABO

Der Blick in die Glaskugel: Social Media Trends 2022

Welche Entwicklungen stehen uns im Social Media Marketing bevor? Welche Trends kommen, welche gehen wieder vorüber, und was bleibt konsistent? Für den Social Marketing Trends Report 2022 von the networkone und kurio hat Lucas Florian, Unit Director Digital bei PIABO, einen Blick in die Glaskugel gewagt. 

Mehr lesen
21.01.2022
von PIABO

Generation KI – Wie Künstliche Intelligenz unser Denken verändert

Die gängige Erzählung über eine Zukunft mit Künstlicher Intelligenz ist die Erzählung einer Entmenschlichung. Von Maschinen im Angriff auf unsere ethischen Vorstellungen, moralischen Grundlagen und finanzielles Auskommen. Aber es gibt einen andere Sichtweise auf die Zukunft. Gedanken von Robert Thielicke. Der Blick zurück, der

Mehr lesen
12.11.2021
von PIABO

Wie man Nachhaltigkeit in Unternehmen umsetzt – und authentisch kommuniziert

Die UN–Klimakonferenz in Glasgow hat es uns ein weiteres Mal mit aller Dringlichkeit vor Augen geführt: Alle gesellschaftlichen Kräfte müssen dazu beitragen, dass wir das 1,5–Grad–Ziel erreichen, um die verheerenden Auswirkungen der Klimakrise abzumildern.  Eine gute Nachricht ist, dass immer mehr Unternehmer:innen Nachhaltigkeit

Mehr lesen
17.08.2021
von PIABO

Blockchain und Fundraising: Was sind ICO, STO, IEO und IDO?

Mit dem Boom der Kryptoszene hat der klassische Aktienkauf Konkurrenz bekommen. Immer mehr Investments geschehen über Anlageoptionen auf der Grundlage von Blockchain-Technologie. Wie funktionieren sie – und was unterscheidet sie vom klassischen Erstbörsengang?  IPO –Als Referenz:  Der klassische Börsengang  IPO steht für Initial Public

Mehr lesen

Let‘s drive your success story.

GET IN TOUCH