Podcast

Business Class by Tilo Bonow

Business Class – das Gespräch mit den Menschen, die unsere Zukunft gestalten. Alle zwei Wochen spricht Tilo Bonow hier mit inspirierenden Köpfen der digitalen Welt. Wer erkennt die Trends von morgen? Wer setzt sie um? Wer verschafft sich Gehör? Wer kann sich behaupten? Wir blicken hinter die Kulissen und fragen nach den Zusammenhängen von Meinung, Marketing und Macht. Das PIABO Podcast-Team ist direkt per Mail zu erreichen.

Listen on

#65 Was bedeutet Mental Health wirklich? Kimberly Breuer, Likeminded

Juni 5, 2024 | 33 Min.


Schnell noch eine E-Mail nach Feierabend beantworten, auch am Wochenende nur ein, zwei Arbeiten für den Job erledigen und das Arbeitshandy im Urlaub immer griffbereit zur Hand haben. In der Arbeitswelt haben viele das Mantra verinnerlicht: Höher, schneller, weiter. Es ist genau diese Hustle-Culture, also eine Kultur, in der über die körperliche Belastungsgrenze hinaus gearbeitet wird, die die mentale Gesundheit von Arbeitnehmenden langfristig beeinträchtigt. 

Viele Unternehmen wissen um den Ernst der Lage und rücken das Thema in den Fokus. Wegen psychischer Erkrankungen kamen in Berlin 2023 laut der Krankenkasse DAK auf 100 Beschäftigte 337 Fehltage. Die Fehlzeiten erhöhten sich nochmal um acht Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Wie können Arbeitgeber gezielt die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden fördern? Mit dieser Frage beschäftigt sich Likeminded. Das Berliner Startup bietet psychologische Unterstützung für Mitarbeitende an, um mentale Gesundheit am Arbeitsplatz zu fördern.

„Wir wissen, dass zu viel Stress, wenn er nicht bewältigt werden kann, schädlich ist. Freude und Spaß gehen im Leben verloren, Motivation und Produktivität leiden und immer mehr  Menschen sind ausgebrannt. Aus diesem Grund haben wir eine Plattform ins Leben gerufen, auf der Mitarbeitende sich genau die Unterstützung suchen können, die sie so dringend brauchen”, erzählt Kimberly Breuer, Co-CEO und Mitgründerin von Likeminded.

Kernfrage heute: 

Was können Unternehmer:innen tun, um den psychischen Druck von ihren Mitarbeitenden zu minimieren?

Weitere Informationen finden Sie unter:

Website:  https://www.likeminded.care/de/ueber-uns

LinkedIn von Kimberly Breuer: https://www.linkedin.com/in/kimberlybreuer/

LinkedIn von Tilo Bonow: www.linkedin.com/in/tilobonow/

Weitere Folgen von Business Class: @tilobonow

Gästevorschläge oder Kontaktaufnahme via E-Mail podcast@piabo.net

Dies ist eine Podcast Produktion von PIABO Communications

#65 Was bedeutet Mental Health wirklich? Kimberly Breuer, Likeminded

#64 Grüne Logistik durch E-Cargo Bikes? Beres Seelbach, ONOMOTION

Juni 24, 2024 | 29 Min.


Ein entspannter Arbeitsweg klappt für herkömmliche Lieferwagen nur selten. Geschuldet ist dies, den überfüllten Straßen und der anschließend nervenaufreibenden Parkplatzsuche in Großstädten. Eine Alternative zum Verbrennungsmotor sind Fahrräder mit Elektroantrieb, die einen mühelosen Arbeitsweg mit positiver Ökobilanz bieten. 

E-Bikes sind nicht nur ein gesundes und zeitlich flexibles Fortbewegungsmittel, sondern auch ein sehr klimaschonendes. Insbesondere für Lieferdienste attraktiv, um auf längeren Strecken schnell und wendig zu bleiben. Die Idee vom Berliner Startup Onomotion war geboren: Mit Hilfe von elektrischen Lastenfahrrädern, eine urbane Logistik neu zu denken, die den Menschen in den Fokus rückt. Das modulare eCargobike ersetzt Transporter der KEP-Branche (Kurier-, Express- und Paketdienste) und bietet eine Lösung für einen nachhaltigen Warenwirtschaftsverkehr. Eine symbiotische Verbindung aus Elektrofahrrad und Auto, die den Zeitgeist von urbaner Mobilität auf die Straße bringt.

„Wenn alle Autos elektrifiziert wären, leben wir zwar in Städten mit einer besseren Luftqualität, aber wir würden vor den gleichen Problemen wie mit altherkömmlichen Pkws stehen. Elektroautos nehmen genauso viel Raum in Städten ein und verursachen Staus”, reflektiert Beres Seelbach, Founder und CEO von Onomotion. 

Kernfrage heute: 

Wie verändern elektrische Lastenfahrräder den städtischen Lieferverkehr und welche Rolle spielen sie bei der Schaffung klimaschonender urbaner Lebensräume?

Weitere Informationen finden Sie unter:

Website:  https://onomotion.com/

LinkedIn von Beres Seelbach: ⁠linkedin.com/in/beres-seelbach-65327b2a⁠

LinkedIn von Tilo Bonow: www.linkedin.com/in/tilobonow/

Weitere Folgen von Business Class: @tilobonow

Gästevorschläge oder Kontaktaufnahme via E-Mail podcast@piabo.net

Dies ist eine Podcast Produktion von PIABO Communications

#64 Grüne Logistik durch E-Cargo Bikes? Beres Seelbach, ONOMOTION

#63 Vom Foto zur Therapie: Digitale Diagnosen? Dr.med. Estefanía Lang, dermanostic

Juni 5, 2024 | 27 Min.


In vielen Regionen erleben Patient:innen lange Wartezeiten für Facharzttermine. Nach Angaben der ⁠Deutschen Stiftung Patientenschutz⁠ warten gesetzlich Versicherte 30 Tage und länger auf einen Arzttermin. Doch nicht nur die Terminvergabe, auch die anschließenden Praxisbesuche bedeuten erheblichen Zeitaufwand für die Patient:innen. Der Weg zu und von der Praxis, gepaart mit längeren Wartezeiten, führt zu einem unverhältnismäßigen Aufwand im Vergleich zur eigentlichen Arztkonsultation.

Digitale Lösungen und telemedizinische Dienste bieten hier eine Lösung. Der Fokus liegt auf hochwertiger medizinischer Versorgung, die zeit- und ortsunabhängig ist, um Patient:innen effizient zu unterstützen. Die Integration von Telemedizin in bestehende Gesundheitssysteme schließt Versorgungslücken und entlastet lokale Ärzt:innen. Die Kombination aus digitaler Flexibilität und qualifizierter medizinischer Beratung verspricht nicht nur eine Entlastung für lokale Ärzt:innen, sondern auch eine zufriedenstellende Patientenreise. 

Dr. med. Estefanía Lang, Mitgründerin und medizinische Leiterin von dermanostic und unser heutiger Gast, teilt diese Erfahrung: „Nach zahlreichen Anfragen zu Hautproblemen über WhatsApp aus meinem Netzwerk entstand die Idee, diesen Prozess zu professionalisieren und datenschutzkonform zu gestalten. So wurde unsere App geboren.”  

Kernfrage heute: Kann Digitalisierung medizinische Versorgungslücken schließen und eine qualitativ hochwertige Behandlung unabhängig von Zeit und Ort gewährleisten?

Weitere Informationen finden Sie unter:

Website:  ⁠https://dermanostic.com/ 

LinkedIn von Dr. Estefanía Lang: ⁠linkedin.com/in/estefanialang⁠

LinkedIn von Tilo Bonow: www.linkedin.com/in/tilobonow/

Weitere Folgen von Business Class: @tilobonow

Gästevorschläge oder Kontaktaufnahme via E-Mail podcast@piabo.net

Dies ist eine Podcast Produktion von PIABO Communications

#63 Vom Foto zur Therapie: Digitale Diagnosen? Dr.med. Estefanía Lang, dermanostic

Let‘s drive your success story.

GET IN TOUCH