Podcast

Business Class by Tilo Bonow

Business Class – das Gespräch mit den Menschen, die unsere Zukunft gestalten. Alle zwei Wochen spricht Tilo Bonow hier mit inspirierenden Köpfen der digitalen Welt. Wer erkennt die Trends von morgen? Wer setzt sie um? Wer verschafft sich Gehör? Wer kann sich behaupten? Wir blicken hinter die Kulissen und fragen nach den Zusammenhängen von Meinung, Marketing und Macht. Das PIABO Podcast-Team ist direkt per Mail zu erreichen.

Listen on

#51 Venture Capitalists – Held:innen hinter den Kulissen? Robin Haak, Robin Capital

Juli 10, 2024 | 37 Min.

Die Welt des Venture Capital: Ein pulsierender und dynamischer Sektor, der Start-ups und visionären Unternehmer:innen den Weg zum Erfolg ebnen kann. In dieser Welt dreht sich alles um das Geld und das Gespür, die vielversprechendsten Ideen ausfindig zu machen.

Venture Capitalists sind die Helden hinter den Kulissen. Sie stellen nicht nur finanzielle Mittel zur Verfügung, sondern auch ihre Expertise, ihre Erfahrung und ihr umfangreiches Netzwerk, um das Potenzial aufstrebender Unternehmen freizusetzen.

„Ich war lange Zeit Growth Investor und habe selbst gegründet. Als Solo GP habe ich nun endlich die Möglichkeit, Gründer:innen von Anfang bis Ende zu unterstützen – ich genieße es direkt, dabei zu sein“, sagt Robin Haak über sich selbst und seinen inneren Antrieb, in Start-ups zu investieren. Haak hat sich seinen Traum erfüllt: Mit Robin Capital hat er eine Venture Capital Firma gegründet und investiert in Softwaretechnologien.

Kernfrage heute: Wie werden Emerging Managers den VC-Markt aufmischen?

Weitere Informationen finden Sie unter:

Website: robincap.com/

LinkedIn Robin Haak: linkedin.com/in/robinhaak

LinkedIn von Tilo Bonow: www.linkedin.com/in/tilobonow/

Weitere Folgen von Business Class: @tilobonow

Gästevorschläge oder Kontaktaufnahme via E-Mail podcast@piabo.net

Dies ist eine Podcast Produktion von PIABO Communications

#51 Venture Capitalists – Held:innen hinter den Kulissen? Robin Haak, Robin Capital

#50 New Work für die Frontline? Benedikt Ilg, Flip

Aug. 23, 2023 | 24 Min.


2,7 Milliarden Arbeitnehmer:innen, so eine Prognose von Gartner, arbeiten im Außendienst, in der Produktion oder im Dienstleistungsbereich. Der sogenannte Blue-Collar-Bereich galt lange Zeit als weniger wandlungs- und innovationsfreudig, da ihre Tätigkeiten häufig als standardisiert und routiniert galten. Doch auch in diesen Berufsgruppen werden neue Arbeitsmodelle und -methoden, die auf mehr Flexibilität und Partizipation der Beschäftigten abzielen, immer wichtiger. 

Neue Technologien und digitale Lösungen spielen bei der Umsetzung dieser Veränderungen eine wichtige Rolle. Sie ermöglichen es, Arbeitsprozesse effizienter zu gestalten, die Kommunikation zu verbessern und das Arbeitsumfeld sicherer zu machen.

Unser heutiger Gast Benedikt Ilg, Mitgründer und CEO von Flip, hat eine Softwarelösung für die Bedürfnisse von Blue-Collar-Mitarbeitenden entwickelt. Die Idee dahinter: Mitarbeitenden eine App zur Verfügung zu stellen, mit der sie effizient und datensicher auf Unternehmensinformationen zugreifen sowie interne Absprachen und Prozesse wie Urlaubsanträge oder Schichtpläne einfach und sicher digital abwickeln können.

Kernfrage heute: New Work im Blue-Collar-Bereich – wie geht das?

Weitere Informationen finden Sie unter:

Website: https://www.getflip.com/de/

LinkedIn Benedikt Ilg: https://www.linkedin.com/in/benedikt-ilg/ 

LinkedIn von Tilo Bonow: www.linkedin.com/in/tilobonow/

Weitere Folgen von Business Class: @tilobonow

Gästevorschläge oder Kontaktaufnahme via E-Mail podcast@piabo.net

Dies ist eine Podcast Produktion von PIABO Communications

#50 New Work für die Frontline? Benedikt Ilg, Flip

#50 New Work für die Frontline? Benedikt Ilg, Flip

Juli 10, 2024 | 24 Min.

2,7 Milliarden Arbeitnehmer:innen, so eine Prognose von Gartner, arbeiten im Außendienst, in der Produktion oder im Dienstleistungsbereich. Der sogenannte Blue-Collar-Bereich galt lange Zeit als weniger wandlungs- und innovationsfreudig, da ihre Tätigkeiten häufig als standardisiert und routiniert galten. Doch auch in diesen Berufsgruppen werden neue Arbeitsmodelle und -methoden, die auf mehr Flexibilität und Partizipation der Beschäftigten abzielen, immer wichtiger. 

Neue Technologien und digitale Lösungen spielen bei der Umsetzung dieser Veränderungen eine wichtige Rolle. Sie ermöglichen es, Arbeitsprozesse effizienter zu gestalten, die Kommunikation zu verbessern und das Arbeitsumfeld sicherer zu machen.

Unser heutiger Gast Benedikt Ilg, Mitgründer und CEO von Flip, hat eine Softwarelösung für die Bedürfnisse von Blue-Collar-Mitarbeitenden entwickelt. Die Idee dahinter: Mitarbeitenden eine App zur Verfügung zu stellen, mit der sie effizient und datensicher auf Unternehmensinformationen zugreifen sowie interne Absprachen und Prozesse wie Urlaubsanträge oder Schichtpläne einfach und sicher digital abwickeln können.

Kernfrage heute: New Work im Blue-Collar-Bereich – wie geht das?

Weitere Informationen finden Sie unter:

Website: https://www.getflip.com/de/

LinkedIn Benedikt Ilg: https://www.linkedin.com/in/benedikt-ilg/ 

LinkedIn von Tilo Bonow: www.linkedin.com/in/tilobonow/

Weitere Folgen von Business Class: @tilobonow

Gästevorschläge oder Kontaktaufnahme via E-Mail podcast@piabo.net

Dies ist eine Podcast Produktion von PIABO Communications

#50 New Work für die Frontline? Benedikt Ilg, Flip

Let‘s drive your success story.

GET IN TOUCH