PIABO Communications verwendet Cookies, um bestmöglichen Service zu bieten. Wenn Du auf der Seite weiter surfst, stimmst Du der Cookie-Nutzung zu. Weitere Infos unter Datenschutz.
Katastrophen und Krisen sind die Quelle für Nachrichten und erfüllen vor allem das Relevanzkriterium für Journalist:innen, denn sie stellen eine Störung im Alltäglich dar. Wie man mit Krisen richtig umgeht, welche Herausforderungen und Chancen sie bieten und was eine gute Krisenkommunikation auszeichnet, beschreibt unsere Head of Corporate Communications, Maria Samos, in diesem Blogbeitrag.
t3n Startup-Guide: Gründungstipps und Werkzeugkoffer für Gründer:innen
Am Montag wurde der neue Startup-Guide von t3n und MediaLab Bayern mit Insider-Tipps und vielfältigem Wissen rund um Gründungen veröffentlicht. Als Autorinnen für das Special der Erfolgsserie createF mit dabei: Unsere Kommunikations-Beraterinnen Stephanie Stein und Timotée Gbaguidi, die sich vor allem mit den Fragen beschäftigt haben, wie mehr Frauen in die Tech-Szene kommen und welche Rolle Social Media dabei spielt.
Pride Marketing – Wie vermeiden Unternehmen Pinkwashing?
Der Pride Month Juni neigt sich dem Ende. Und während zahlreiche Unternehmen in Deutschland und der Welt ihre Social Media Logos wieder von Regenbogenfarben auf normal setzen, widmen wir uns in diesem Blog dem Thema Pinkwashing.
Virtual Reality – Spielerei oder revolutionäre Technologie?
Virtual Reality ist keine neue Technologie, sondern wird von vielen seit Jahren genutzt. Dennoch gelten VR-Anwendungen für viele als Spielerei, und erst allmählich wird das ganze Potential der innovativen Technologie deutlich. Karl Schmidt-Rhaesa zeigt an vier Use-Cases, welche Chancen Virtual Reality Unternehmen bietet.
Mental Health Awareness Month – Mentale Gesundheit bei PIABO
Das Thema Mentale Gesundheit hat zurecht in den letzten Jahren deutlich an Aufmerksamkeit gewonnen, es findet ein dringend erforderliches Umdenken statt. Was können Arbeitgeber tun und was tun wir bei PIABO, um die mentale Gesundheit unserer Mitarbeiter:innen zu stärken? Unsere frühere Team Ambassador Marie-Kristin Barkei hat einige Tipps und Best Practice Beispiele zusammengefasst.