Blog

09.04.2024
von Verena Laier

Warum „Einfach mal machen!” in der Unternehmenskommunikation zum Scheitern führt

„Einfach mal machen!" – in Zeiten der Schnelligkeit und Agilität, ist genau das eine erfrischende Aufforderung zum Handeln. Doch die komplexe Landschaft der Unternehmenskommunikation fordert ein umsichtigeres Vorgehen.

Mehr lesen
11.03.2024
von Miriam Rönnau

Reddit 2024: Welche Rolle spielt die Plattform in der deutschen B2B-Kommunikation?

Drei von vier B2B-Entscheider:innen nutzen Reddit, sagt die Plattform selbst. Aber gilt das auch für Deutschland? Welchen Benefit können Kommunikationsverantwortliche von der Plattform erwarten? Eine Analyse mit aktuellen Zahlen und Fakten.  

In vielen Kommunikations- und Social-Media-Agenturen in Deutschland wird Reddit immer noch stiefmütterlich behandelt.

Mehr lesen
06.03.2024
von Stefanie Söhnchen

Kommunikationskonzepte auf Datenbasis – ungenutztes Potenzial

Kommunikator:innen ist längst klar: Mithilfe von Daten können Maßnahmen besser ausgewählt, gesteuert und Erfolge gemessen werden. Doch die meisten Unternehmen haben keine Kolleg:innen an Bord, die hier relevante Einblicke liefern können, oder es fehlt die Unterstützung, Insights auf die tatsächliche Kommunikationsarbeit anzuwenden.

Mehr lesen
01.03.2024
von Carl Evers

10 Events, die euer HR-Tech nach vorne bringen

Knappe Talente, wenige Ressourcen, viele Herausforderungen – seit Jahren die Konstanten in der Personalarbeit. On top kommen 2024 der KI-Boom, das desolate Wohlbefinden von Mitarbeitenden, oder auch die anhaltende Diskussion um Büro vs. Homeoffice vs. hybrid.

Mehr lesen
29.02.2024
von Ulrike Beckmann

Remote, not control: Führen auf Distanz

Wer es noch nicht ahnte: Wir bei PIABO schwimmen gern gegen den Strom. Aktuelles Beispiel: Während viele Unternehmen die Rückkehr ins Büro einführen, arbeiten wir weiterhin dezentral. Und wir haben keineswegs vor, das zu ändern.

Mehr lesen

Let‘s drive your success story.

GET IN TOUCH