PIABO Communications verwendet Cookies, um bestmöglichen Service zu bieten. Wenn Du auf der Seite weiter surfst, stimmst Du der Cookie-Nutzung zu. Weitere Infos unter Datenschutz.
Viele verschiedenen Persönlichkeiten, ein gemeinsames Ziel: Wachstum und Stärke
Unterschiedliche Präferenzen, Motivationen und Ideen machen uns zu einzigartigen Persönlichkeiten. Wer die eigenen Präferenzen und Bedürfnisse sowie die der Kolleg:innen kennt, kann besser auf das Gegenüber eingehen.
Die Markenbildung mag ein Jahrhundert alt sein, aber sie hat sich zu keiner Zeit so stark verändert wie im letzten Jahrzehnt. Das hat vor allem dazu geführt, dass sich Agenturen mehr und mehr Gedanken um das “Why” einer Marke machen müssen. Es geht nicht mehr allein darum, das Produkt oder die Dienstleistung in den Vordergrund zu stellen – vor allem nicht in Zeiten, wo die Qualität immer gleicher wird.
Industrie 4.0 – Die wichtigsten Themen und wie man über sie spricht (Teil II)
Die Smart Factory als autonome Produktionsstätte ist das erklärte Ziel der Industrie 4. 0 – eine intelligente Verbindung von Anlagen und Maschinen, die in Zukunft weitgehend unabhängig von menschlichen Mitarbeitenden funktioniert.
Das Metaverse in der Kommunikation: Kundenbindung 3.0
Wir stehen an der Schwelle zur nächsten Evolutionsstufe des Internets: dem Web3. Zu dessen zentralen Versprechen zählt auch ein dezentrales Metaverse. Während der Begriff in Blockchain-Kreisen bereits seit Längerem die Runde macht, ist er spätestens durch das Rebranding von Facebook in „Meta“ auch im Mainstream angekommen.
Let’s talk about… Account Management & Remote Work
In unserer Rubrik “5 Fragen an…” stellen wir euch in regelmäßigen Abständen unsere Mitarbeiter:innen bei PIABO vor. Heute ist Stefanie Künstner, Communications Director vom Standort München, dran.
Vom 12. bis 19. September ist es wieder so weit: Die Hauptstadt steht während der Berlin Blockchain Week 2022 eine Woche lang ganz im Zeichen der Zukunftstechnologie Blockchain. Im Mittelpunkt stehen dabei nicht etwa die Kurse von Bitcoin und Co, sondern die Vermittlung von Blockchain-Know-how aus erster Hand.
Cybersecurity und Kommunikation: Das müssen Unternehmen beachten
Cybersicherheit gilt als komplexes technisches Thema, bei dem Informatiker:innen, Programmierer:innen oder Forensiker:innen gefragt sind. Und obgleich all diese Menschen fraglos ihren Platz in diesem Bereich haben, gibt es eine weitere wichtige Gruppe: Kommunikator:innen. Hauke Gierow, Practice Director Cybersecurity, erklärt in diesem Beitrag, welche Rolle Cybersecurity für sie spielt.
Innovative Blockchain-Unternehmen, die man auf dem Schirm haben sollte
Die Blockchain ist gekommen, um zu bleiben. So ist es kaum verwunderlich, dass es immer mehr Start-ups und Unternehmen gibt, die Blockchain-basierte Anwendungen und Lösungen entwickeln. In diesem Beitrag haben wir 10 Blockchain-Unternehmen aus dem deutschsprachigen Wirtschaftsraum mit innovativen Ideen gesammelt, deren Entwicklung man genau beobachten sollte.
Katastrophen und Krisen sind die Quelle für Nachrichten und erfüllen vor allem das Relevanzkriterium für Journalist:innen, denn sie stellen eine Störung im Alltäglich dar. Wie man mit Krisen richtig umgeht, welche Herausforderungen und Chancen sie bieten und was eine gute Krisenkommunikation auszeichnet, beschreibt unsere Head of Corporate Communications, Maria Samos, in diesem Blogbeitrag.
“Wenn jemand eine Reise tut, dann kann er was erzählen”, wusste bereits der deutsche Dichter Matthias Claudius vor über 200 Jahren. Für rund 30 PIABOs ging es im Frühjahr 2022 für eine Workation nach Rom in die Stadt der sieben Hügel – besser gesagt: in das wunderschöne umbrische Bauernhaus Casale del Gallo am südostlichen Rande der Stadt.